Geht nicht gibt’s nicht!
Der Hänel Lean-Lift® bietet für jede Anforderung eine maßgeschneiderte Lösung
Der Hänel Lean-Lift® ist das ideale automatische Lagersystem für die unterschiedlichsten Branchen und für unterschiedlichstes Lagergut. Die Spezialisten von Hänel können die Lean-Lifte® individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Gerätehöhe ist bei jedem Lean-Lift® genauestens an die vorhandene Raumhöhe anpassbar. Hier ist Hänel in der Lage, die vorhandene Raumhöhe optimal auszunutzen. Hänel bietet darüber hinaus weitere Lösungen, um das Lager ideal an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
Hänel Lean-Lift® – intelligent lagern

Lichtschrankenvorhang
Lichtschrankenvorhang
Der Hänel Lichtschrankenvorhang sorgt für maximale Sicherheit des Bedieners beim Ein- oder Auslagern.

Exakte Höhenvermessung
Exakte Höhenvermessung
Die exakte Höhenvermessung bei der Container-Lagerung sorgt für eine optimale Packungsdichte.

Beleuchtung
Beleuchtung
Hänel Lagerlifte können mit einer energieeffizienten und blendfreien LED-Beleuchtung ausgestattet werden.

Wiege-Einrichtung
Wiege-Einrichtung
Über ein elektronisches 4-Punkt-Wiegesystem wird jeder Container in der Entnahmestelle gewogen.
Lichtschrankenvorhang
Der Hänel Lichtschrankenvorhang sorgt für maximale Sicherheit des Bedieners beim Ein- oder Auslagern.
Platzsparende Lagerung
Durch exakte Höhenvermessung des Lagergutes
Exakte Höhenvermessung für Container-Lagerung in optimaler Packungsdichte. Höhenmess- Lichtschranken im Raster von 25 mm, 37,5 mm und 75 mm. Beim Einzug des Containers vermessen die hochgenauen Lichtschranken das Füllgut, die Hänel Mikroprozessor-Steuerung ermittelt einen optimalen Lagerort im Hänel Lean-Lift®. Gleichzeitig wird eine Überstandskontrolle durchgeführt. Durch Höhensensorik, Hänel Rasterwand® und Hänel Container-Technik bietet der Hänel Lean-Lift® vertikale Optimierung und Höhen- Optimierung in einem!

Energieeffiziente LED-Beleuchtung
Hänel Lagerlifte können mit einer energieeffizienten und blendfreien LED-Beleuchtung ausgestattet werden

• Höhere Beleuchtungsstärke gegenüber herkömmlicher Leuchtstoffröhren
• Längere Lebensdauer
• Geringerer Abstrahlwinkel, dadurch blendfrei
• Erheblich reduzierter Energieverbrauch
Bei Lagerliften in EcoMode®-Ausführung ist die optional erhältliche energieeffiziente LED-Beleuchtung zusätzlich mit einer Dimmfunktion ausgestattet.
Präzise Gewichtsangaben durch die Hänel Wiegeeinrichtung
Standardmäßig ist der Hänel Lean-Lift® mit einer Motor-Überlastkontrolle ausgestattet. Optional kann der Hänel Lean-Lift® mit einer Container-Wiegeeinrichtung ausgestattet werden. Über ein elektronisches 4-Punkt-Wiegesystem wird jeder Container in der Entnahmestelle gewogen. Das aktuelle Gewicht ist auf dem Display der Tastatur sichtbar. Die Wiegeeinrichtung erlaubt die Erfassung und Überwachung der maximalen Zuladung der einzelnen Container durch den Bediener. Eine Container-Tabelle zeigt übersichtlich die aktuellen Gewichte der einzelnen Container.

Abklappbare Auflageschienen
Abklappbare Auflageschienen
Die Auflageschiene an der Entnahme kann bei Bedarf ausgeklappt werden. Lagercontainer können dann auf leichtgängigen Kunststoffrollen aus der Entnahme gezogen werden.

Transportwagen
Der Hänel Transportwagen
Mit dem Hänel Transportwagen können, wie bei der abklappbaren Auflageschiene, komplette Container aus dem Lean-Lift® entnommen werden.

Der automatische Ausschub
Der automatische Ausschub
Werden z. B. Werkzeuge mit sehr hohem Gewicht im Hänel Lean-Lift® eingelagert, können diese auch mit Hilfe eines automatischen Ausschubs motorisch aus der Entnahme bewegt werden.
Mehr

Extra hohe Entnahmeöffnungen
Extra hohe Entnahmeöffnungen
Die Entnahmestelle beim Hänel Lean-Lift® ist variabel und in unterschiedlichen Höhen lieferbar.
Die Auflageschiene von Hänel
Die Auflageschiene an der Entnahme kann bei Bedarf ausgeklappt werden. Lagercontainer können dann auf leichtgängigen Kunststoffrollen aus der Entnahme gezogen werden. So wird das Arbeiten am Hänel Lean-Lift® noch ergonomischer. Auch schwere Teile können dann mit einem Lastkran entnommen werden.
Bei besonders schwerem Lagergut kann der Hänel Lean-Lift® auch mit einer festen Auflageschiene ausgestattet werden.
Der Hänel Transportwagen
Mit dem Hänel Transportwagen können, wie bei der abklappbaren Auflageschiene, komplette Container aus dem Lean-Lift® entnommen werden. Auch mit besonders schweren Teilen (bis zu 1.000 kg pro Container) kann der Container mühelos zum jeweiligen Bestimmungsort transportiert werden.
Der automatische Ausschub
Werden z. B. Werkzeuge mit sehr hohem Gewicht im Hänel Lean-Lift® eingelagert, können diese auch mit Hilfe eines automatischen Ausschubs motorisch aus der Entnahme bewegt werden.
Diese Werkzeuge können dann mit einer Kranbahn bequem und ergonomisch entnommen werden.
Extra hohe Entnahmeöffnungen
Die Entnahmestelle beim Hänel Lean-Lift® ist variabel und in unterschiedlichen Höhen lieferbar. Im Standard ist sie in einer ergonomischen Höhe von ca. 890mm angebracht. Die Füllguthöhe beträgt standardmäßig bis zu 750 mm. Sollte das Lagergut höher oder komplett niedriger sein, lässt sich die Entnahmeöffnung individuell an die einzulagernden Artikel bis zu einer maximalen Füllguthöhe von 1.350 mm anpassen. So lassen sich auch sehr groß dimensionierte Teile platzsparend lagern.
Sollte das Lagergut sehr flach sein, kann die Entnahmeöffnung verkleinert werden, um noch mehr Lagervolumen zu erhalten.

Extra breite Entnahmeöffnungen
Extra breite Entnahmeöffnungen
Der Hänel Lean-Lift® in Überbreite hat eine Gerätebreite bis zu 5.020 mm.
Mehr

Schnelllauftor
Schnelllauftor
Das Hänel Schnelllauftor ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten an einem Lean-Lift® mit mehreren Entnahmen.
Mehr

Verschließbare Schiebetüren
Verschließbare manuelle oder automatische Schiebetüren
Die Entnahmestellen am Hänel Lean-Lift® sind mit leichtgängigen, abschließbaren Schiebetüren ausgestattet.

Palettenlagerung
Palettenlagerung
Zur Lagerung von Paletten wird der Lean-Lift® mit einer ebenerdigen Entnahme und einem speziellen Extraktor zur Aufnahme von Lagerpaletten ausgestattet.
Mehr
Extra breite Entnahmeöffnungen
Der Hänel Lean-Lift® in Überbreite hat eine Gerätebreite bis zu 5.020mm. Dabei haben die einzelnen Lagercontainer von Hänel eine Nutzbreite von 3.660 mm, 4.060 mm oder 4.460 mm. Die komplette Stellfläche kann genutzt werden, da die einzigartige Container-Konstruktion von Hänel ohne Querverstrebungen auskommt. Die maximale Container-Zuladung für den Lean-Lift® in Überbreite beträgt bis zu 700 kg. Auch beim Lean-Lift® in Überbreite ist die hochstabile und präzise Hänel Rasterwand® werkseitig fest mit den Vierkant-Profilen verbunden.
Der bewährte Hänel High-Speed-Antrieb ermöglicht eine Verfahrgeschwindigkeit des unbeladenen Extraktors, je nach Typ, von bis zu 1,60 m/s. Bei voller Beladung beträgt die Vertikalgeschwindigkeit des Extraktors bis zu 0,80 m/s.
Das Hänel Schnelllauftor
Das Hänel Schnelllauftor ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten an einem Lean-Lift® mit mehreren Entnahmen. Die Entnahmebereiche werden gegenseitig abgesichert. Die hohen Verfahrgeschwindigkeiten ermöglichen einen schnellen Zugriff. Die Aluminium-Profile haben eine hohe Festigkeit und lange Lebensdauer. Ein Frequenzumformer sorgt für den optimalen Bewegungsablauf.
Verschließbare manuelle oder automatische Schiebetüren
Die Entnahmestellen am Hänel Lean-Lift® sind mit leichtgängigen, abschließbaren Schiebetüren ausgestattet. Diese schützen das Lagergut vor Staub und Schmutz sowie vor unbefugtem Zugriff.
Auf Wunsch kann der Hänel Lean-Lift® auch mit automatisch schließenden Schiebetüren ausgestattet werden.
Ob zum Schutz des Lagergutes oder zur Konstanthaltung von Temperaturen – die automatische Schiebetür öffnet sich, wenn nach der Autorisierung oder der einfachen Anforderung der Artikel in der Entnahmeöffnung bereitsteht.
Palettenlagerung
Zur Lagerung von Paletten wird der Lean-Lift® mit einer ebenerdigen Entnahme und einem speziellen Extraktor zur Aufnahme von Lagerpaletten ausgestattet. So stehen Waren, die auf Paletten gesetzt sind, per Anforderung zur Verfügung. Auch über mehrere Stockwerke kann so der Zugriff auf die eingelagerten Paletten erfolgen. Wenn die Paletten mit einem Hubwagen entnommen werden sollen, kann die Entnahmeöffnung des Palettenlagers auch erhöht angebracht werden. Durch einen Spalt im unteren Bereich kann der Bediener mit dem Hubwagen direkt vor den Lift fahren.