LogiMAT 2025: Hänel begeistert mit innovativen Lösungen
für die digitale, effiziente und nachhaltige Lagerorganisation
Vom 11. bis 13. März 2025 präsentierte Hänel Büro- und Lagersysteme auf der LogiMAT in Stuttgart innovative Lagersysteme für eine smarte, produktive und nachhaltige Intralogistik.
Unter dem Leitmotiv „Bringen Sie Ihre Intralogistik mit Hänel auf das nächste Level!“ zeigte Hänel innovative Konzepte, die sowohl die Prozesseffizienz als auch die Nachhaltigkeit in der Lagerhaltung verbessern. Die Besucher erlebten live, wie das Unternehmen mit durchdachten Technologien die Anforderungen der modernen Logistikbranche optimal erfüllt.
New Design – Funktionalität und Ergonomie in Perfektion
Klare Linien, durchdachte Funktionalität und ergonomische Verbesserungen machen den Hänel Lean-Lift® und den Hänel Rotomat® Lagerlift nicht
nur zu leistungsstarken Lagerlösungen, sondern auch zu einem Blickfang in modernen Arbeitsumgebungen. Mit dem auf der Messe präsentierten Design-Upgrade erhält der Hänel Lean-Lift® einen neuen Look, der durch 45-Grad-Abschrägungen und eine lackierte Beleuchtungsblende ein markantes, zeitgemäßes Erscheinungsbild schafft und ihn zum optischen Highlight im Lager macht.
Hänel LED-Matrix – Optimierte Arbeitsabläufe und maximale Übersicht
Die perfekt integrierte LED-Matrix erleichtert die Benutzung durch eine digitale Anzeige, die für höchste Präzision und beste Orientierung sorgen. Verschiedene Informationen zum Artikel wie Stückzahl und Lagerplatz werden direkt am jeweiligen Lagerort angezeigt. Das Ergebnis: schnelleres Kommissionieren, optimierte Arbeitsabläufe und eine deutliche Effizienzsteigerung im Lageralltag.
Visual Operation – Intelligente Logistik mit integrierter Kamera
Dank einer integrierten Kamera können Vorgänge in Echtzeit erfasst und analysiert werden. In Kombination mit der leistungsstarken Lagerverwaltungssoftware HänelSoft®-N ermöglicht dies eine noch smartere Steuerung und Verwaltung von Lagerbeständen.
Digital Connection – Middlewarefreie IT-Integration mit SOAP
In Zeiten digitaler Transformation setzt Hänel auf eine nahtlose IT-Integration. Dank der SOAP-Schnittstelle lassen sich Hänel Lagersysteme mühelos in bestehende ERP- und WMS-Netzwerke einbinden – ohne Umwege, ohne zusätzliche Middleware, ohne Kompromisse. So werden Daten in Echtzeit ausgetauscht und Lagerprozesse noch effizienter gestaltet.
Hänel EcoConcept – Nachhaltige Technologie mit Zukunft
Nachhaltigkeit ist längst ein Schlüsselfaktor in der Intralogistik. Mit dem Hänel EcoConcept profitieren Unternehmen von einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs, einer besseren CO2-Bilanz und niedrigeren Betriebskosten. Diese umweltfreundlichen Technologien leisten
einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Lageroptimierung und helfen Unternehmen, ihre ESG-Ziele zu erreichen.
Erfolgreiche Messetage mit vielen Fachgesprächen
Der große Andrang am Hänel-Messestand zeigte eindrucksvoll das Interesse an digitalen, effizienten und nachhaltigen Lagerlösungen. In zahlreichen Fachgesprächen präsentierte das Hänel-Team maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Einsatzmöglichkeiten der innovativen Systeme. Besonders die Möglichkeiten zur Prozessoptimierung durch Digitalisierung und smarte IT-Anbindungen stießen auf großes Interesse.
Mit diesem erfolgreichen Messeauftritt hat Hänel einmal mehr seine Position als einer der führenden Anbieter im Bereich automatisierter Lagersysteme unter Beweis gestellt. Das positive Feedback der Besucher und die wertvollen neuen Kontakte bestätigen den hohen Stellenwert von Hänel in der modernen Intralogistik.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das große Interesse und freuen uns auf die nächste LogiMAT!