Hänel Präzision – Technik mit Anspruch
Zuverlässigkeit und Effizienz beginnen im Detail
Präzision ist ein zentraler Bestandteil des Hänel Qualitätsversprechens – sie durchzieht alle Bereiche der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung.
Ob in der Planung individueller Lagerlösungen, in der Auswahl hochwertiger Materialien oder in der hochautomatisierten Produktion: Bei Hänel steht jedes Detail für Qualität „Made in Germany“.
Der Hänel Lean-Lift® zeigt, wie Präzision zu Performance wird
Ein eindrucksvolles Beispiel für diese kompromisslose Präzision ist der Hänel Lean-Lift®. Die exakt geführten Multifunktions-Container, die präzise arbeitende Höhensensorik, das vibrationsarme 4-Ketten-System und die hochdynamischen Antriebe der High-Speed Generation zeigen, wie durchdachte Technik zu spürbarer Performance wird.
Die Fertigung erfolgt mit modernsten und vollautomatisierten Präzisionsrobotern, die minimale Toleranzen garantieren und so den hohen Qualitätsstandard dauerhaft sichern. Die in Deutschland als Marke eingetragene, unverkennbare Hänel Rasterwand® schützt das markante Design der Hänel Vertikallifte.
Doch die Hänel Präzision endet nicht bei der Technik. Auch in der Integration in bestehende Prozesse, der Software-Anbindung oder der Benutzerführung zeigt sich der Anspruch, durchdachte Lösungen bis ins kleinste Detail zu liefern. Mit der eigens entwickelten Hänel Lagerverwaltungssoftware und der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Steuerung der Systeme besonders komfortabel und prozessorientiert. So entstehen Lager- und Logistiksysteme, die nicht nur effizient und langlebig sind, sondern auch höchsten Anforderungen an Sicherheit, Bedienkomfort, Flexibilität und Design gerecht werden.